Welche Teile der Milchpumpe müssen sterilisiert und ausgetauscht werden?

Spis treści

Ist das die Türklingel? Du hast gerade eine Lieferung erhalten. Du öffnest das Paket, in dem deine neue Neno-Milchpumpe auf dich wartet. Sie ist einfach wunderschön – glänzend, elegant und in deiner Lieblingsfarbe! Nun gut, aber eigentlich… Wo soll man anfangen? Kann man ihn einfach zusammenbauen, an die Brust ansetzen und endlos verwenden? Auf keinen Fall!

Du fragst dich wahrscheinlich, woher dieses kategorische Verbot kommt. Die Antwort ist ganz einfach: Überall lauern Mikroorganismen, die bereit sind, in die kostbare Milch aus deiner Brust zu gelangen. Wenn du beginnst, die Milchpumpe zu benutzen, solltest du es dir zur Gewohnheit machen, die Teile, aus denen sie besteht, regelmäßig zu waschen und gründlich zu sterilisieren.

Aus welchen Teilen besteht eine Milchpumpe?

Das Herzstück des Geräts ist immer die Pumpe. Darüber hinaus enthält das Set: eine 150-ml-Flasche, einen Silikontrichter mit Aufsatz, einen Sauger, einen Flaschenverschluss, einen Anschluss, einen Membrandeckel, eine Membran, ein Ventil und einen Flaschenhalter.

Je nachdem, ob Sie eine einzelne Neno Uno oder eine doppelte Neno Bianco Milchpumpe besitzen, können sich die Sets hinsichtlich der Anzahl einiger Elemente unterscheiden. Das doppelte Gerät wird immer mit zwei Flaschen, Trichtern und Schläuchen geliefert, die die Flaschen mit der Pumpe verbinden.

Welche Teile der Milchpumpe müssen sterilisiert werden?

Sterilisiert werden müssen alle Teile, die in direkten Kontakt mit der Nahrung kommen können. Dazu gehören: die Flasche(n), der Trichter (oder die Trichter), der Anschluss, die Membran, das Ventil und der Sauger.

Wann muss die Sterilisation durchgeführt werden?

Wie bereits erwähnt, ist die Sterilisation das oberste Gebot für jede Benutzerin einer Milchpumpe. Um eine angemessene Hygiene zu gewährleisten, muss sie vor dem ersten Gebrauch und nach jeder weiteren Abpump-Sitzung durchgeführt werden.

Wichtig! Denken Sie daran, sich vor jedem erneuten Zusammenbau der Milchpumpe die Hände zu waschen. Nur dann kann der gesamte Vorgang ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Wie sterilisiert man eine Milchpumpe?

Wir empfehlen zwei Sterilisationsmethoden: die traditionelle und die moderne.

Die traditionelle Methode ist Ihnen wahrscheinlich aus den Erzählungen Ihrer Großmutter oder Mutter bekannt. Waschen Sie die zerlegte Milchpumpe zunächst mit lauwarmem Wasser und Spülmittel und tauchen Sie sie dann für etwa 10 Minuten in kochendes Wasser.

Eine bequemere Sterilisationsmethode finden Sie, wenn Sie zu einem der Multifunktionsgeräte greifen: Neno Luna, Neno Vita oder Neno Lindo. Jedes dieser Geräte ist für die schnelle und einfache Sterilisation von Milchpumpenteilen und mehr ausgelegt. Ihre weiteren Funktionen wie Erwärmen, Auftauen und Warmhalten entlasten Sie bei anderen täglichen Aufgaben.

Welche Teile der Milchpumpe müssen nach einiger Zeit ausgetauscht werden?

Neben der Sterilisation ist der regelmäßige Austausch einzelner Komponenten ein wichtiger Bestandteil der Hygiene und der ordnungsgemäßen Funktion des Geräts. Dazu gehören vor allem diejenigen, die mit Milch in Kontakt kommen und zusätzlich ständig in Betrieb sind, d. h. die Silikonmembran und das aus Kunststoff gefertigte Ventil.

Die Membran, die verhindert, dass Milch und Feuchtigkeit in die Schläuche und den Motor gelangen, sollte alle 8 Wochen (bei 1-3-maliger täglicher Verwendung der Milchpumpe) oder alle 3-4 Wochen (bei mehr als 3-maliger täglicher Verwendung der Milchpumpe) ausgetauscht werden.

Das Ventil, das unter anderem den Milchfluss in die richtige Richtung sicherstellt, sollte alle 2-3 Monate (bei 1-3-mal täglicher Verwendung der Milchpumpe) oder alle 4 Wochen (bei mehr als 3-mal täglicher Verwendung der Milchpumpe) durch ein neues ersetzt werden.

Die Abnutzung der Teile erkennen Sie an Rissen, Verformungen oder Farbveränderungen. Sie können jedes Teil einzeln oder im erweiterten Paket Neno Spare nachkaufen.

Wenn Sie nach dem Lesen des Artikels noch Fragen haben, schreiben Sie uns oder lassen Sie sich von den Experten von Neno beraten!

Hotline: +48 530 183 248, E-Mail: in**@**no.pl

O Autorze:
O Autorze:

Folgen Sie Neno in den sozialen Medien

Verpassen Sie nichts! Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um alle unsere neuesten Beiträge und Updates zu erhalten.